Benefiz-Mix-Show

Tickets
|
Benefiz-Mix-Show
zu Gunsten des gemeinnützigen
Riding Guardians -
Biker für Kids Baltic Coast e.V. |
Info zu
Riding Guardians Biker für Kids Baltic Coast e.V.
Hier klicken
 |
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend.
Musical, Magie, Kabarett, Comedy, Songparodien u.m.
Anne-Katrin Böhm - Musical
Nico Pusch - Magie
Andre Brand - Stand-Up Comedy
Andreas Kunath - Parodie/Stimmenimitation
Carsten Dworak - Kabarett
Otto Puttel - Comedy
Laurenz Gottstein - Songparodien und Moderation
Alle an der Veranstaltung teilnehmenden Künstler verzichten auf Gage und alle Einnahmen aus der Veranstaltung fließen dem Riding Guardians - Biker für Kids Baltic Coast e.V. zu.
|
 |
Anne-Katrin Böhm - Musical |
Erleben Sie einen Mix von Stücken aus weltbekannten Musicals.
Lassen Sie sich von der großartigen Solistin auf eine fantastische, musikalische Zeitreise mitnehmen.
Mit Ausschnitten aus weltbekannten Musicals präsentiert Ihnen Anne-Katrin Böhm einen Streifzug durch die großartige Welt der Musicals.
Die gebürtige Hamburgerin ist Diplom-Musical-Darstellerin und auch Diplom-Schauspielerin. Sie absolvierte ihre künstlerische Ausbildung in Wien. Anne-Katrin blickt auf 17 Jahre professionelle Bühnenerfahrung und über 70 Produktionen zurück.
|

|
Mr.TrickNic alias Nico Pusch - Magie |
Charmant, stilvoll und immer mit einer Prise Witz verzaubert Mr.TrickNic alias Nico Pusch sein Publikum.
Humorvoll und erfrischend anders präsentiert er verblüffende Zauberkunst fernab von Federblumen und sich färbenden Tüchern. Dann wird schonmal aus einem simplen Kartentrick, der gefährlichste Kartentrick der Welt. Oder einfache Alltagsgegenstände trotzen jeglichen physikalischen Gesetzen.
Immer überraschend und mit Zylinder!
|
 |
Andre Brand - Stand-up Comedy |
In seinem Programm: Diggah? So schon mal gar nicht!!! -
geht es um neue Generationen.
Als Ausbilder erlebt André die Jugend von ihrer besonderen Seite. Worte wie: Diggah, alda, ischwör, schüüsch, abo und wallah bilden Satzanfang, Satzmitte und Satzende.
Dabei nimmt André vor allem eins aufs Korn, sich! Als Familienvater hat er ein großes Problem, er denkt nicht, er macht einfach! Und genau das nutzten seine Liebsten aus. Ob beim Einkaufen mit der Familie, das Eheleben, oder peinliche Situationen auf dem Schulfest. Fettnäpfchen sind vorprogrammiert! Freut euch auf ehrlichen Stand Up mitten aus dem Leben.
|

|
Andreas Kunath - Parodie
Stimmenimitation: |
Mit Andreas Kunath kommen einige Prominente ins Theater Fabelhaft und werden dort für Stimmung sorgen.
Mehr als 20 Prominente weiß der vielen Lübeckern Bekannte zu imitieren: Inge Meysel, Heinz Rühmann, Heinz Erhardt, Dieter Hallervorden, Udo Lindenberg und viele mehr bringt der Stimmenimitator auf die Bühne. |
|

|
Carsten Dworak - Kabarett |
Dworak... ganz in Ruhe..!! Auschnitte aus dem Erfolgskabarett
von und mit Carsten Dworak
In "Dworak... ganz in Ruhe..!!" lässt Carsten Dworak nach eigener Aussage - nun durch nichts mehr aus der Ruhe bringen: Weder durch fernöstliches Feng-Shui, noch durch Störungen vor oder gar nach einem Auftritt; und schon gar nicht durch unüberwindliche Hindernisse in der Kommunikation - nicht nur zwischen Mann und Frau (wo oft unerklärlicher Datenverlust entsteht...)! Hindernisse auf dem Weg zur Ruhe begegnen ihm allerdings auch beim Café- oder Restaurantbesuch (in Gestalt fremden Nachwuchses), beim entspannten Fernsehabend mit einem Krimi, bei Reisevorbereitungen bei der Deutschen Bahn oder beim unsachgemäßen Gebrauch der deutschen Sprache.
Nachdem er mit seinen Vorläuferprogrammen "Man steckt nich' drin.." , "Hinter'm Vorhang" und "Wie gesacht.." quer durch die Republik sein Publikum begeistert hat, knüpft er nun mit "Dworak... ganz in Ruhe..!!" an die Erfolge an.
|

|
Otto Puttel - Comedy |
Otto Puttel. Einer der unbekanntesten Komiker Deutschlands, wenn nicht gar Hamburgs :-)
Er selber nennt seine Art der Comedy "umständlich", andere (sein Cousin Michbert) titulieren sie als "Retro Blödeln". Der dickerliche, und trotzdem kurze, Puttel belegte dessen ungeachtet beim "Otto-Puttel-Ähnlichkeits-Wettbewerb 2022" in Hasselbrook immerhin den zweiten Platz. (Den ersten Platz machte Max Giermann, den dritten Philipp Amthor).
Der barmbeker Kauz behauptet zudem nicht jonglieren zu können, aber recht gut im rumsitzen zu sein, wobei die erste Behauptung als erwiesen gilt. Außerdem gewann er 1971 beim Malwettbewerb "Mama beim Frisör" des Damen-Friseur-Salons „ŒUF ŒUF“ in der Hellbrookstraße, einen Hüpfball.
STIMMEN:
"Ähnlich wie einst Heinz Erhardt ist Otto eine Institution, wenn es hierzulande um das Thema Comedy geht." - Hamburger Morgenpost, allerdings über Otto Walkes...
"Obwohl Otto Puttel inzwischen einige Kleinkunstwettbewerbe in Lübeck gewonnen hat, ist er trotzdem lustig." - Michbert (Cousin)
"Seinen Schulabschluss schaffte Otto Puttel aus Mitgefühl und dem Wunsch, ihn nicht noch ein Jahr länger auf unserer Schule haben zu müssen. Im Grunde war dies eine Vorgabe unserer Gebäudeversicherung." - Herr Tritschebiatkowski, Stellvertretender Schulleiter
|

|
Laurenz Gottstein - Songparodien
und Moderation |
Vergessen Sie New York, Rio, Tokyo: Lübeck stürmt jetzt die Charts und Lyrics!
Denn Laurenz Gottstein kämpft sich musikalisch durch den Backsteindschungel. Ob als Pophymne, Schlager oder Welthit — irgendwie kriegt dabei jeder Stadtteil den passenden Song ab. So rappt er sich mit Falco durch Travemünde, ballert buddenbroke Balladen über Buntekuh oder rockt die Bühne im Kampf gegen die Scharbeutzer Schickeria. Frisch aus der regionalen Küche sind seine Songparodien somit Oden an die schönste Stadt der Welt und die hässlichsten Ecken der Stadt.
Kommen Sie an Bord zur ironischen Stadtrundfahrt raus aus der Touri-Tristesse und rein in die Viertel ohne Welterbe und Marzipan.“
|
Riding Guardians - Biker für Kids Baltic Coast e.V.
Riding Guardians - Biker für Kids Baltic Coast e.V. ist ein ehrenamtlicher, inspirierender Verein von Biker*innen aus verschiedenen Berufszweigen, die mit großem Engagement und Verantwortungsbewusstsein arbeiten, um das Wohlergehen und die Unterstützung erkrankter und hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher zu fördern. Ihre Tätigkeiten umfassen die emotionale Begleitung, Hilfe bei Mobbing sowie die Organisation von Spendenaktionen. Durch ihre ehrenamtliche Arbeit setzen die Riding Guardians ein wichtiges Zeichen der Solidarität und machen sich für die Rechte und das Wohl der jüngsten Mitglieder der Gesellschaft stark.
Ihr Hauptziel ist es, die verletzlichsten Mitglieder der Gesellschaft zu schützen und ihnen in schwierigen Situationen beizustehen.
Die Biker*innen stellen ihre Zeit und ihre Erfahrungen zur Verfügung, um den Kindern und Jugendlichen Trost, Unterstützung und positive Erfahrungen zu bieten. Dies kann beispielsweise durch emotionale Begleitung, Mentoring oder Freizeitaktivitäten erfolgen. Ein weiterer wichtiger Bereich, in dem die Riding Guardians aktiv sind, ist die Hilfe bei Mobbing. Sie setzen sich dafür ein, dass kein Kind oder Jugendlicher Opfer von Mobbing wird. Die Biker*innen engagieren sich sowohl in der Prävention als auch bei der Unterstützung von betroffenen Kindern und Jugendlichen. Sie organisieren z.B. Informationsveranstaltungen, um über Mobbing aufzuklären und Lösungsansätze aufzuzeigen. Zudem bieten sie eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die Unterstützung benötigen und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Der Verein organisiert Veranstaltungen wie z.B. Charity-Rides oder Benefizkonzerte um Gelder für Projekte und Einrichtungen zu sammeln. Die Spenden kommen sozialen Jugendhilfeeinrichtungen zugute. Die Biker*innen setzen sich mit großer Leidenschaft und Einsatzbereitschaft dafür ein, dass diese Einrichtungen die finanziellen Mittel erhalten, die sie benötigen, um ihre wichtige Arbeit fortzuführen und den Kindern und Jugendlichen bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Die Riding Guardians verbindet ihre Leidenschaft für das Motorradfahren mit dem Wunsch, Gutes zu tun. Sie nutzen ihre gemeinsame Freizeitaktivität als Mittel, um auf soziale Probleme aufmerksam zu machen und benachteiligten Kindern und Jugendlichen zu helfen. Die Biker*innen bringen ihre Erfahrungen und Fähigkeiten ein, um positive und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, die den jungen Menschen Mut und Hoffnung geben.
|
|